
Solinger Sport trifft Nachhaltigkeit
© Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Nachhaltigkeit und Sport – warum eigentlich?
Lokale Sportvereine erreichen tagtäglich eine Vielzahl an Menschen unterschiedlichsten Alters und mit unterschiedlichsten
Hintergründen. Durch ihre Arbeit sind sie in der Lage soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu vereinen. Die Vereine haben für
ihre Mitglieder, aber auch in der gesamten Stadtgesellschaft und darüber hinaus, eine Vorbildfunktion und können zur
Sensibilisierung für Nachhaltigkeit beitragen.
Viele Vereine möchten sich nachhaltiger ausrichten, sind aber aufgrund ihrer ehrenamtlichen Strukturen oder finanzieller Ressourcen bislang nicht dazu in der Lage. An dieser Stelle möchten wir anknüpfen und die Sportvereine unterstützen.
Das Projekt
Am 01. Februar 2025 startete das Projekt „Solinger Sport trifft Nachhaltigkeit – Dein Verein für Eine Welt“ des FSI Forum für soziale Innovation. Ab sofort werden fünf lokale Sportvereine gesucht, die einen Nachhaltigkeitsprozess durchlaufen möchten. Das Projekt geht bis Juli 2026 und ist für die Vereine kostenfrei. Involviert sein, können sowohl die Vorstände als auch interessierte Mitglieder der Vereine.
Was erhalten die Vereine?
Wer sind unsere Kooperationspartner*innen?
- Der Stab OB Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Stadt Solingen
- Der Stadtdienst Sport
- Der Solinger Sportbund e.V.
- Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Wir danken der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung herzlich für die Förderung des Projektes.

Sie haben Fragen, Interesse oder möchten Ihren Verein anmelden?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Isabel Riedel
Projektleitung
017653807644
i.riedel@fsi-forum.de